Spieleaktion Kinderspiel des Jahres - "Schnappt Hubi"
Spieletest "Schnappt Hubi"
Aufwendiges elektronisches Spiel, nominiert zum Kinderspiel des Jahres:
Das Schlossgespenst Hubi ärgert die Tiere im Wald die versuchen ihn im Schloss einzufangen. 2 Hasen und 2 Mäuse (mindestens 1 Maus und 1 Hase) werden bei Ihrer Suche nach der Zauberwand durch den elektronischen Kompass geführt. Nachdem die Zauberwand geöffnet ist ist Hubi wach und muß nach bestimmten Regeln von den Spielern in die Enge getrieben und "gefangen" werden.
Fakten:
Spieler: 2-4
Alter: ab 5
Spieldauer: ca. 20min
Positiv:
- der Kompass ist nach kurzem Lernen einfach selbst zu bedienen
- alle Spielebestandteile sind für Kinder ab 5 Jahre problemlos zu handeln.
- nette Spielidee in drei Schwieirgkeitsleveln...
Negativ:
- notwendige Batterien sind nicht enthalten (es befindet sich auch kein Hinweis auf der Packung das diese fehlen)
- Aufmachung für ein Spiel dieser Preislage etwas billig
- bevor man dieses Spiel an ein Kind verschenkt sollte man das Spiel geöffnet haben : vor dem ersten Spiel sind umfangreiche Bastel- und Klebearbeiten von Nöten
Fazit:
Interessant das sich die Spiel des Jahres Jury wieder einmal ein elektronisches Spiel vorgenommen hat, diesem hier fehlt keineswegs die Spielfreude, nur krankt es ein bischen an vermeidbaren Schludrigkeiten.
Aufwendiges elektronisches Spiel, nominiert zum Kinderspiel des Jahres:
Das Schlossgespenst Hubi ärgert die Tiere im Wald die versuchen ihn im Schloss einzufangen. 2 Hasen und 2 Mäuse (mindestens 1 Maus und 1 Hase) werden bei Ihrer Suche nach der Zauberwand durch den elektronischen Kompass geführt. Nachdem die Zauberwand geöffnet ist ist Hubi wach und muß nach bestimmten Regeln von den Spielern in die Enge getrieben und "gefangen" werden.
Fakten:
Spieler: 2-4
Alter: ab 5
Spieldauer: ca. 20min
Positiv:
- der Kompass ist nach kurzem Lernen einfach selbst zu bedienen
- alle Spielebestandteile sind für Kinder ab 5 Jahre problemlos zu handeln.
- nette Spielidee in drei Schwieirgkeitsleveln...
Negativ:
- notwendige Batterien sind nicht enthalten (es befindet sich auch kein Hinweis auf der Packung das diese fehlen)
- Aufmachung für ein Spiel dieser Preislage etwas billig
- bevor man dieses Spiel an ein Kind verschenkt sollte man das Spiel geöffnet haben : vor dem ersten Spiel sind umfangreiche Bastel- und Klebearbeiten von Nöten
Fazit:
Interessant das sich die Spiel des Jahres Jury wieder einmal ein elektronisches Spiel vorgenommen hat, diesem hier fehlt keineswegs die Spielfreude, nur krankt es ein bischen an vermeidbaren Schludrigkeiten.
vatermutterkind - 4. Jun, 15:04